Datenschutzrichtlinie

Gemäß Art. 13 Abs. 1 und 2 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27.4.2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (nachfolgend: DSGVO) möchten wir Sie darüber informieren, dass **** UNTERNEHMENSDATEN MIT ADRESSE **** (nachfolgend: Unternehmen) Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der Vertragserfüllung schützt sowie alle Personen, deren personenbezogene Daten es verarbeitet, umfassend über den Umfang und die Art und Weise der Verarbeitung ihrer Daten informiert.

WAS SIND PERSONENBEZOGENE DATEN?

Personenbezogene Daten sind nach den RODO-Informationen über eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person. Im Falle der Nutzung unserer Website sind dies z.B.: Ihre IP-Adresse, Ihre Angaben im Kontaktformular, Ihre Angaben im Bestellformular, die bei der Anmeldung zum Newsletter angegebene E-Mail-Adresse oder jede andere vom Unternehmen oder unseren Partnern angebotene Dienstleistung.
Personenbezogene Daten können in Cookies oder ähnlichen Technologien (z. B. lokale Speicherung) gespeichert werden, die von uns auf unseren Websites und Geräten installiert werden, die Sie bei der Nutzung unserer Dienste verwenden.

DATENVERANTWORTLICHER

Der Inhaber der Datenverarbeitung ist **** COMPANY DATA AND ADDRESS ****.

KONTAKTFORMULARE

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, unser Unternehmen über die Kontaktformulare auf der Website www.rotametr.com.pl zu kontaktieren. Die Kontaktformulare erfordern die persönlichen Daten, die notwendig sind, um mit Ihnen in Kontakt zu treten und Ihre Anfrage zu beantworten. Daten, die im Formular mit einem Sternchen gekennzeichnet sind, werden benötigt, um Ihre Anfrage anzunehmen und Ihre Anfrage zu bearbeiten (Pflichtangaben). Sie können auch andere Daten angeben, um die Kontaktaufnahme oder die Bearbeitung Ihrer Anfrage zu erleichtern. Die als obligatorisch gekennzeichneten Daten sind erforderlich, um Ihre Anfrage anzunehmen und zu bearbeiten, und die Nichtbereitstellung dieser Daten führt dazu, dass Ihre Anfrage nicht bearbeitet werden kann.

NEWSLETTER

Das Unternehmen bietet einen Newsletter-Service für Personen an, die ihre E-Mail-Adresse zu diesem Zweck angegeben haben. Die Bereitstellung der Daten ist erforderlich, um den Newsletter-Dienst zu erbringen, und die Nichtbereitstellung führt dazu, dass der Newsletter nicht versendet wird. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie die Funktion "Abbestellen" nutzen, die sich in der Fußzeile jeder versandten Mail innerhalb des Newsletters befindet. Personenbezogene Daten werden in diesem Fall verarbeitet: um den Newsletter-Versanddienst bereitzustellen, um Ihnen im Rahmen des Newsletters Marketinginhalte zukommen zu lassen, für analytische und statistische Zwecke.

DIREKTMARKETING

Ihre personenbezogenen Daten können vom Unternehmen auch verwendet werden, um Ihnen über verschiedene Kanäle, z. B. per E-Mail, Marketinginhalte zukommen zu lassen, sofern Sie Ihre Zustimmung zu diesen Aktivitäten gegeben haben, die Sie jederzeit widerrufen können.

DATENEMPFÄNGER

Ihre Daten können an die Dienstanbieter des Unternehmens und an staatliche Behörden weitergegeben werden.

DIENSTANBIETER

Im Zusammenhang mit der Erbringung der Dienstleistungen werden Ihre personenbezogenen Daten an externe Unternehmen weitergegeben, die mit dem Unternehmen und den Dienstleistern zusammenarbeiten: Forschungsunternehmen, Kurierdienste und Postdienstleister, Anbieter von Hosting, E-Mail, Datensicherung und Datenspeicherung, Anbieter von Dienstleistungen zur Bearbeitung von Anfragen über Kontaktformulare, Anbieter von Dienstleistungen zur Analyse und Erstellung von Statistiken.

KONTAKTINFORMATIONEN DES VERWALTERS

Der Verwalter Ihrer personenbezogenen Daten ist das Unternehmen. Sie können unseren Datenschutzbeauftragten in allen Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem Schutz personenbezogener Daten unter der folgenden E-Mail-Adresse kontaktieren: ***E-MAIL-ADRESSE****.

RECHTE IN BEZUG AUF IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN

Sie haben das Recht auf Auskunft über den Inhalt Ihrer Daten und das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Datenübertragbarkeit, das Widerspruchsrecht und das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung vor deren Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Die Einwilligung kann durch eine E-Mail an die Adresse ***ADDRESS EMAIL**** widerrufen werden.

COOKIE-DATEIEN

Die Website verwendet Cookies, d. h. Textdateien, die auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden und die den Nutzer in einer Weise identifizieren, die für bestimmte Vorgänge erforderlich ist. Einschränkungen bei der Verwendung von Cookies können einige der auf der Website verfügbaren Funktionen beeinträchtigen. Mehr über Cookies https://pl.wikipedia.org/wiki/HTTP_cookie

ÄNDERUNGEN AN DER DATENSCHUTZPOLITIK

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist ein dynamischer Prozess und unterliegt einem ständigen Wandel. Diese Änderungen sollen dazu dienen, Ihre Rechte so wirksam wie möglich zu schützen, weshalb die Richtlinie einer ständigen Überprüfung und Aktualisierung unterzogen wird. Wir werden die Nutzer über den Dienst oder per E-Mail über alle Änderungen informieren.